...for a singer
I will pray
for a witty devil
I will sing

DE | EN

Harry Marte – Singer-Songwriter

Vielleicht am besten beschrieben mit Bob Dylan und Woodstock im Blut: Für mich war von Anfang klar, dass die Akkustikguitarre zusammen mit meiner Stimme das richtige Ausdrucksmittel für das erzählen meiner Geschichten sind. Autodidakt trieb mich die Singer-Songwriter Sehnsucht jahrzehntelang voran. Unter dem Motto: weder berühmt noch reich zu werden, sondern frei zu sein. 2004 enstand dann das erste Album „Angel Wings“ und 2006 „Close My Eyes“ ein Lyricband mit beigelegter CD - „Six New Songs“.
Es dauerte dann doch gut ein weiteres Jahrzehnt bis zum nächsten Album - „A Blue Line“ gefolgt von „Little Prayers“ und aktuell „Extra Brut“.
2017 formierte sich dann auch die Band „Harry Marte & Little Prayers“ nach dem gleichnamigen Album.

Having Bob Dylan and Woodstock in my blood, it was clear to me from the start that the acoustic guitar and my voice were the right ways to tell my stories. Selftaught, my singer-songwriter longing has driven me forward for decades, following the credo: neither to become famous nor rich, but to be free.
In 2004 the first album “Angel Wings” was released and in 2006 “Close My Eyes”, a lyric book with an accompanying CD - “Six New Songs”. It took another decade for the next album - “A Blue Line”, followed by “Little Prayers” and currently “Extra Brut”. In 2017, the band “Harry Marte & Little Prayers” was founded following the album of the same name.

Fragt mich: Was ist seine hervorragende Eigenschaft?
Antworte ich: Selbsttreue.
Und ihr wollt Genaueres wissen?
Wie er in sich hineinschaut, wenn er die linke Hand um den Hals seiner Martin legt und die Finger der rechten in die Saiten greifen: In wenigen Sekunden Ruhe ruft er die Welt auf, über die er gleich singen wird. Er ist sich selbst treu, er geht nicht leichtfertig um mit den Welten, von denen er uns erzählt. Er hat Respekt vor den Kindern seiner Fantasie. Wir dürfen der Wirklichkeit misstrauen, manchmal ist es sogar unsere Pflicht, ihr zu misstrauen – auf die Einbildungskraft des Künstlers müssen wir bauen können.
Harrys Stimme ist mein Freund, auf den ich mich verlasse.
Er hat sich selbst nie verraten.
Ich baue auf ihn.

Michael Köhlmeier, Schriftsteller

Ask me: What‘s his most remarkable character trait?
I answer: self loyalty.
And you want to know more?
How he looks into himself when his left hand grabs the
neck of his Martin guitar and the right hand fingers
long for the strings. In a few seconds of silence, he
calls up the world that he‘ll sing about in a moment.
He‘s true to himself; he doesn‘t trifle with the worlds of
which he tells us. Harry is full of respect for the
children of his imagination. We must distrust reality;
sometimes it‘s even our duty to distrust it — we should
rely on the artist‘s imagination. Harry‘s voice is my friend.
I rely on it. He‘s never betrayed himself.
I rely on him.

Michael Köhlmeier, Author